Donnerstag, 19. April 2018

Donnerstag, 19.4.2018 Potrero Beach - Monteverde

Phuuh, das war ein hartes Stück Arbeit. Die letzten 10 km unserer Wegstrecke nach Monteverde hinauf in die Berge führen über eine Schotterstrecke: Einzelne Abschnitte sind steil, grobe Schlaglöcher und Bodenwellen machen die Fahrt zur Schleichfahrt über eine Cross-Strecke, mal bachbettartig mit grossen vorstehenden Steinbrocken, mal mit losem Schotter bis an den Strassenrand. Und dann wäre da noch der Gegenverkehr mit dichten Staubwolken. Oder die Einheimischen mit ihren Semi-Trucks, die scheinbar mühelos über die Bodenwellen fliegen und uns auch mal einfach rechts überholen... Aber unser Auto und wir halten durch. Naja, irgendwie müssen wir dann Übermorgen wieder hinunter zu unserem nächsten Etappenziel.

Nach dem letzten Frühstück im Strandhotel, bei bereits schweisstreibenden 28 Grad, fahren wir erst der Küste entlang Richtung Süden. Wir biegen ab nach Santa Cruz und weiter nach Nicoya. Die Landschaft ist erst trocken, je weiter wir uns von der Küste entfernen und in eine hügelige Landschaft gelangen wird auch die Umgebung wieder grüner. Wir überqueren die Brücke am Barrio Honda. Bei Las Juntas (ehem. Goldgräberort) verlassen wir die Hauptstrasse. Wir fahren erst durch schmale, abenteuerliche Ortsstrassen (bloss nicht anhalten sind unsere ersten Gedanken...) und dann geht es hinauf in die Berge. Eben: schmal, steil, ‚abwechslungsreicher‘ Untergrund. Wir erreichen unsere Lodge in St. Elena/Monteverde auf gut 1400 Metern ü/M. Für die rund 150 km benötigten wir gut 4.5 Stunden. Wir sind nun auf der entgegengesetzten Seite des Vulkans Arenal angelangt. Die Lodge besteht aus mehreren, gut versteckten Stein/Holz-Häuschen, fast Ticino-mässig, einer Gartenanlage mit Zitrusbäumen und anderen exotischen Pflanzen. Es ist nun deutlich kühler geworden, Nebelsprayregen hin und wieder.

Der Ort St. Elena ist überschaubar und ziemlich touristisch, ist er doch Ausgangspunkt für die Erkundung des Monteverde Bioreservates. Wie anderen Ortes gibt es auch hier ein breites Angebot an Outdoor-Aktivitäten, das entsprechend viel junges Publikum anzieht. Originell ist das Tree House, ein Restaurant in einem Baum. Das Essen ist gut, Live-Musik, viele Schweizer.... Heute bleiben wir im Ort, morgen geht es auf eine Tour in den Nebelwald.   ¡Hasta Luego!


Brücke am Barra Honda




Ziemlich ungemütlich für ein Bad...



Unterwegs nach Monteverde in die Berge




Schotterstrasse, noch ziemlich harmlos





Arco Iris Lodge, Ticino in Costa Rica






Tree House Restaurant








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen